Das neu restaurierte Parkschloss Leipzig bildete den perfekten Rahmen für die Festveranstaltung 90 Jahre Kfz-Innung Leipzig.
Das neu restaurierte Parkschloss Leipzig bildete den perfekten Rahmen für die Festveranstaltung 90 Jahre Kfz-Innung Leipzig.
Der Einladung zur Jubiläumsfeier am Samstagabend des 8. Februar folgten fast 200 geladene Gäste. Hauptsächlich natürlich die Inhaber und Geschäftsführer der Innungsbetriebe sowie die im Ehrenamt für die Innung tätigen Berufskollegen, sowie die Obermeister und Geschäftsführer aller sächsischen Kfz-Innungen und dessen Landesverbandes sowie führende Personen aus dem Handwerk, der Stadt Leipzig und Region Leipzig, des Zentralverbands des Kfz-Gewerbes sowie der Innung nahestehenden Unternehmen.
Der erst seit wenigen Monaten im Amt des Obermeisters tätige Ronny Müller, begrüßte die Anwesenden und gab danach seinen Respekt und Dank dem Geschäftsführer Tilo Schumer und seinem Team zum Ausdruck, diese tolle Veranstaltung in eigener Regie und zeitgleich mit der Organisation und der Durchführung des eigenen Messeauftritts auf der HANDWERK live, geschafft zu haben.
Nach einem kurzen Rückblick des Kfz-Gewerbes und der Bedeutung des Handwerks ging Ronny Müller auch gleich auf die künftigen Herausforderungen der Branche ein. Dabei schilderte er diese nicht nur, sondern gab sich zuversichtlich, dass auch diese z.T. sehr schwierigen modernen Entwicklungen von unseren Kfz-Betrieben gemeistert werden können und dankte Ihnen auch für ihre bisher geleistete Arbeit.
Der Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig Herr Matthias Forßbohm, ging in seiner Rede erst tiefer in die 90- jährige Geschichte der Innung und deren handelnden Personen ein und zeichnete am Ende ein sehr positives Bild von der heutigen Kfz-Innung, wobei er ihr eine Schlüsselrolle zur Unterstützung der Kfz-Betriebe gab, um sich auf die komplexen Veränderungen einzustellen und die notwendigen Kompetenzen zu entwickeln.
Er verwies auf die positive Mitgliederentwicklung der Kfz-Innung in den vergangenen vier Jahren hin und auf die Tatsache, dass es wiederholt gelungen ist, die Kfz-Berufe an die Spitze der Hitliste bei den Lehrberufen des Kammerbezirkes zu führen.
Nach den Grußworten von der Vertreterin der Stadt Leipzig Frau Anja Hähle-Posselt, Amtsleiterin für Wirtschaftsförderung und der sehr ansprechenden Rede des Präsidenten des sächsischen Kfz-Landesverbands Herrn Michael Schneider, gab es eine besondere Auszeichnung und Würdigung.
Ralf Herrmannsdorf, der Ende 2024 nach 16 Jahren als Obermeister der Kfz-Innung Leipzig das Ehrenamt abgab, wurde für seine herausragenden Leistungen zum Wohle der Gemeinschaft und des Wirtschaftsbereiches, zum EHRENOBERMEISTER der Innung ernannt.
Die Laudatio hielt der stellvertretende Obermeister der Innung Herr Jens Scheil mit berührenden Worten und gab im Namen der Berufskollegen den Dank an Ralf Herrmannsdorf für sein großes ehrenamtliches Engagement zum Ausdruck.
Danach wurde mit unterschiedlichen Showeinlagen, Musik, Tanz, einem Gewinnspiel gesponsert von der Firma AUDIO HOUSE im Wert von 5.000,- € und natürlich gutem Essen und Gesprächen gefeiert. Durch den Abend führte als in angenehmer Art und Weise der Moderator Herr Robert Burdy.
DJ Roland von der Showkiste Leipzig, führte mit Tontechnik und Musik souverän und mitreißend durch das Programm. Die Musikeinlage durch den Saxophonisten Jan Grepling umrahmte dezent die Zeit während des Empfangs und beim Festessen.
Die beiden Showkünstler von Los Lachos mit ihrer witzigen Art, lockerten die Stimmung zu Beginn im Foyer bei der Begrüßung auf und auch beim Warten am Büfett fanden sie die richtigen Worte zur Unterhaltung der Gäste.
Die Tanzauftritte der Showtanzgruppen von D&J DanceFormation aus Kitzscher, wurde von den Gästen besonders gefeiert. Henry Graichen, Landrat des Landkreises Leipzig und auch Thomas Peckruhn, Vizepräsident des ZDK und Präsident des Mitteldeutschen Kraftfahrzeuggewerbe e.V., waren begeistert vom Können und der Leistung der zum Teil noch sehr jungen Tänzerinnen.
Sehr gut angenommen wurde die Möglichkeit, ein Porträt von sich selber oder einem Partner vom bekannten Leipziger Karikaturisten und Grafiker Ulrich Forchner zu erhalten – eine ganz besondere Erinnerung an diesen rundum gelungenen Abend.
HINWEIS: Für unsere Innungsmitglieder haben wir eine umfangreiche Bildersammlung in den „Veransstaltungsrückblicken“ (nur mit Login!)
Comments are closed.